örtliche Räte

örtliche Räte
örtliche Räte,
 
in der DDR die von den regionalen und kommunalen Volksvertretungen für die Dauer einer Wahlperiode gewählten ständig tätigen Organe, die in ihrem jeweiligen Verantwortungsbereich die Beschlüsse der obersten Staatsorgane durchführten; örtliche Räte waren u. a. der Rat des Bezirkes, der Rat des Kreises, der Rat der Stadt. Im zentralistischen Staatsaufbau der DDR waren die örtlichen Räte die Instrumente der SED, um ihren diktatorischen Herrschaftsanspruch auch unterhalb der staatlichen Ebene im regionalen und kommunalen Bereich durchzusetzen und sicherzustellen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rätesystem — Rä|te|sys|tem, das (Politik): Rätedemokratie. * * * Rätesystem,   eine Herrschaftsform, die auf Verwirklichung der direkten Demokratie (Herrschaftsausübung »von unten nach oben«) mithilfe von gewählten Räten zielt. Vollversammlungen der Urwähler… …   Universal-Lexikon

  • Franz Peplinski — (* 14. Februar 1910 in Samotschin; † 12. November 1991 in Neu Fahrland) war ein deutscher Politiker (SED). Er war von 1950 bis 1952 brandenburgischer Wirtschafts und Arbeitsminister. Leben Peplinski, Zimmermann von Beruf, trat 1928 dem KJVD bei.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Lentzsch — (* 14. November 1903 in Torgelow; † 14. November 1972) war ein deutscher Politiker (SED). Er war von 1949 bis 1952 brandenburgischer Innenminister. Leben Lentzsch, Sohn eines Schlossers, erlernte nach dem Besuch der Volksschule ebenfalls den… …   Deutsch Wikipedia

  • Israel — Ịs|ra|el ; s [lat. Israel < griech. Israe̅̓l < hebr. Yiśrạ el; Beiname des Erzvaters Jakob im A. T.]: 1. Staat in Vorderasien. 2. Volk der Juden im Alten Testament: das Volk I.; die Kinder Israel[s] (die Israeliten als Nachkommen des… …   Universal-Lexikon

  • Haus der Gerechtigkeit — Das Haus der Gerechtigkeit in der israelischen Stadt Haifa …   Deutsch Wikipedia

  • Universales Haus der Gerechtigkeit — Die Bahai Institution des Hauses der Gerechtigkeit besteht aus gewählten Räten, die auf örtlicher, nationaler und internationaler Ebene tätig sind. Das Haus der Gerechtigkeit in der israelischen Stadt Haifa Die Institution des Örtlichen Hauses… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Görlitz — Ansicht der Stadt Görlitz von Osten, 1575 Die dokumentierte Geschichte von Görlitz beginnt 1071 mit der Ersterwähnung als „villa gorelic“ in einer Urkunde Heinrichs IV.. Im Einzugsbereich der Lausitzer Neiße um Görlitz finden sich aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte von Görlitz — Görlitzer Stadtwappen Die dokumentierte Geschichte von Görlitz beginnt 1071 mit der Ersterwähnung als „villa gorelic“ in einer Urkunde Heinrichs IV..[1] Im Einzugsbereich der Lausitzer Neiße um Görlitz finden sich aber Siedlungsspuren die bis in… …   Deutsch Wikipedia

  • Abdomen-Sonografie — Dieser Artikel erklärt die Ultraschallanwendung in der Human und Tiermedizin; zu dem Einsatz als Verfahren in der Werkstoffkunde siehe Ultraschallprüfung; zu der grafischen Darstellung eines akustischen Signals siehe Spektrogramm. „Sonographie“… …   Deutsch Wikipedia

  • B-Mode — Dieser Artikel erklärt die Ultraschallanwendung in der Human und Tiermedizin; zu dem Einsatz als Verfahren in der Werkstoffkunde siehe Ultraschallprüfung; zu der grafischen Darstellung eines akustischen Signals siehe Spektrogramm. „Sonographie“… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”